A4 Fresnel-Linse
Die Fresnel-Linse A4 ist eine dünne, flache optische Linse, die von dem französischen Physiker Augustin Fresnel im Jahr 1822 erfunden wurde. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Linse besteht sie aus einer Reihe von schmalen konzentrischen Rillen, die auf die Oberfläche einer leichten Kunststofffolie geklebt werden. Jede Rille hat die gleiche Brennweite, steht aber in einem etwas anderen Winkel als die nächste, um das Licht auf einen Punkt zu konzentrieren. Jede Rille kann als eine einzelne kleine Linse betrachtet werden, die das Licht krümmt.
Vorteile
Der Vorteil der Fresnel-Linse ist, dass sie die Dicke einer herkömmlichen Linse stark reduzieren kann. Durch die Verwendung von Kunststoff anstelle von Glas ist die Linse bei gleicher Leistung dünner, leichter und kostengünstiger. Dies macht die Fresnel-Linse außerdem weich und unzerbrechlich.
Verwendung der Fresnel-Linse A4
Halten Sie die Fresnel-Linse in die Sonne und das Licht wird auf einen Punkt mit einer Brennweite von 30 cm gebündelt, so dass Sie jedes Material sofort erhitzen und/oder anzünden können. Sie kann auch zum Starten eines Feuers oder eines Grills verwendet werden, Solares Kochen Sie können mit diesem Gerät auch Solarenergie nutzen, um zu kochen, zu backen, zu kochen oder zu brennen.
Merkmale
- Abmessungen: 21 x 27 cm
- Material: PVC
- Brennweite: 12 cm
- Gewicht: 34 Gramm