[SunTaste] Solar-Rezept: Sauerteig-Samen-Cracker

Solar-Rezept: Sauerteig-Kräcker mit Samen

Wenn Sie sich für selbstgebackenes Brot und autonome Ernährung begeistern, dann ist Sauerteig für Sie kein Unbekannter. Um ihn täglich zu versorgen, fütterst du ihn mit Mehl und Wasser und schiebst überschüssigen Gärteig beiseite. “Gespreizter Sauerteig” wird leider viel zu oft weggeworfen, obwohl er weiterverarbeitet oder in köstliche Rezepte eingebaut werden kann. Einfach gesalzen, mit Samen und Kräutern gemischt, bildet es beim Backen köstliche Cracker. Um bis zum Schluss auf Autonomie bedacht zu sein, sollten Sie sie im Solarofen kochen…

Dieses Rezept wurde von :
Linda Louis
Sonnenofen: Typ Box, SunTaste – Zubereitungszeit: 30 Min. – Kochzeit: 2,5 Std.

Zutaten für 8 Personen

  • 250 g flüssiger Sauerteig (aktiv oder aussortiert)
  • 1 c. bis c. Salz, 30 g Sonnenblumenkerne
  • 30 g Sesamsamen
  • Paprika und Oregano

Zubereitung des Rezepts für Sauerteig-Kräcker mit Samen

  • Ölen Sie ein dunkles Backblech. Gießen Sie den Sauerteig darauf und streichen Sie die Oberfläche mit einem Spatel glatt (rechnen Sie mit einer Dicke von 3 mm).
  • Bestreuen Sie sie mit Salz, Samen und nach Belieben mit Paprika und Oregano.
  • In den Sonnenofen legen und 1 Stunde lang backen.
  • Schneiden Sie den Teig in kleine Rechtecke, damit er sich später leichter schneiden lässt.
  • Erneut für 1,5 Stunden in den Ofen schieben. Trocknen Sie sie dann einen Nachmittag lang in der Sonne (oder im Solardörrgerät), um ein knackiges Ergebnis zu erzielen.

Guten Appetit!

Kochen ohne Gas und Strom

Dieses Rezept stammt aus dem Buch ”
Kochen ohne Gas und Strom
“von Linda Louis: vom
Holzofen
am
Solarofen
über den Kamin bis hin zum Lagerfeuer, dem
Raketenofen
, dem Holzofen, dem
Solar-Dörrgerät
, der Räucherofen, der Grill, der
Norwegischer Topf
…Erforschen Sie alternative Kochtechniken ohne Gas oder Strom für kostengünstige und umweltfreundliche Rezepte. Linda Louis ist Autorin mehrerer Bücher, die Maßstäbe in der biologischen, lokalen und wilden Küche setzen. Sie erforscht auch die Themen Selbstversorgung mit Lebensmitteln in der Natur und Null-Abfall. Sie arbeitet regelmäßig mit der Koch-, Garten- und Umweltpresse zusammen und betreibt seit 2006 einen Blog,
Cuisine Campagne
(www.cuisine-campagne.com), ein Portfolio (www.linda-louis.com) und ein Konto Instagram (lindalouisberry), in denen sie eine authentische, großzügige, naturverbundene und handwerkliche Küche propagiert.

Four solaire boite SunTaste

Teilen auch Sie Ihre Solar-Rezepte mit der Solar Family!

Ich teile

Rezept, das mit einem Solarofen realisiert wurde.

Unsere anderen Sonnenrezepte

[OMY] Solar-Rezept: Süßkartoffelchips mit Curry

Solar-Rezept: Süßkartoffelchips mit Curry Hier finden Sie ein Rezept für Süßkartoffelchips mit Curry, die Sie [...]

[OMY] Rezept für solaren Joghurt

Bild von Freepik Rezept für solaren Joghurt Was für eine Freude, diese Joghurts zu essen! [...]

[SunGlobe] Solar-Rezept: Hexeneintopf (Halloween-Spezial)

Solar-Rezept: Hexeneintopf (Halloween-Spezial) Entdecken Sie dieses Rezept für einen Hexeneintopf (speziell für Halloween), das mit [...]

[SunGlobe][SunGood] Solar-Rezept: “Chili Soup” mit Chorizo

Solar-Rezept: “Chili Soup” mit Chorizo Entdecken Sie dieses Rezept für “Chili Soup” mit Chorizo, das [...]

[SunGood360] Solar-Rezept: Chinesische Dampfravioli

Solar-Rezept: Chinesische Dampfravioli Dieses Rezept, das mit dem Multi-Koch-Solarofen Sungood 360 zubereitet wurde, wurde uns [...]

[SunGood360] Solarrezept: Salziger Zucchini-Oliven-Cake

Solar-Rezept: Salziger Zucchini-Oliven-Kuchen Dieses Rezept, das mit dem Multi-Koch-Solarofen Sungood 360 zubereitet wurde, wurde uns [...]

[SunGlobe][SunTubeXL] Solar-Rezept: Gefüllte Kürbisse mit Linsen

Solar-Rezept: Gefüllte Kürbisse mit Linsen Entdecken Sie dieses originelle Rezept für mit Linsen gefüllte Kürbisse, [...]

[SunGood][SunTubeXL] Solar-Rezept: Rustikale Butternut-Feta-Tarte

Solar-Rezept: Rustikale Butternut-Feta-Tarte Dieses Rezept, das mit dem SunGood Solarkocher wird uns von unserer Solar Sister [...]